Markus Kropfreiter

Ampel-Koalition startet Prozess zur Entwicklung der „Schule der Zukunft“ – Sven Teuber: „Rheinland-Pfalz ist bildungspolitisches Vorreiterland“

Ampel-Koalition startet Prozess zur Entwicklung der „Schule der Zukunft“ – Sven Teuber: „Rheinland-Pfalz ist bildungspolitisches Vorreiterland“

Am heutigen Dienstag beschäftigt sich der Bildungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit der Entwicklung der „Schule der Zukunft“. Der Punkt ist auf Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf die Tagesordnung gesetzt worden. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sven Teuber: „Das Bildungsministerium hat jüngst den Prozess zur Entwicklung der Schule der Zukunft gestartet. Damit hat die Koalition eines der wichtigsten bildungspolitischen Vorhaben der aktuellen Legislaturperiode auf die Schiene gesetzt. Nun wird fokussiert und unter breiter Beteiligung entwickelt, worauf es in Schulen im 21. Jahrhundert ankommt. Anschließend erfolgt die Umsetzung an Schulen. Rheinland-Pfalz steht erneut als bildungspolitisches Vorreiterland dar.“ Teuber wies darauf hin, dass eine Beteiligung am Prozess allen Interessierten digital unter www.schule-der-zukunft.rlp.de offen steht, 2022 soll der Beteiligungsprozess analog starten.

 

Teuber sagte weiter: „Kinder, Jugendliche und Lehrer*innen erschließen sich in ihrem Schulalltag gemeinsam immer wieder neue Lebenswelten. Sie nehmen stets neue Perspektiven ein und erfahren im gemeinsamen Lernen, was Schule als Lebens- und Lernort ausmacht. Dadurch bilden sie sich Meinungen auf der Grundlage von Wissen, und es wird erlernt, als mündige Bürger*innen die Zukunft zu gestalten. Wie erfolgreich die Lehrkräfte mit ihren Schüler*innen dabei sind, ist auch daran zu erkennen, dass junge Menschen wirkmächtige Bewegungen zum Klimaschutz und für eine vielfältige Demokratie auf den Weg gebracht haben; die jungen Menschen setzen sich aktiv gegen Hass und Hetze ein. In den Schulen wird also bereits jetzt eifrig Zukunft gestaltet. Die Ampel-Koalition gestaltet nun im neuen Prozess die Schulen der Zukunft so, dass diese Stärken noch größer gemacht werden können.“

HP - Schule toll
Read More

Markus Kropfreiter, MdL, besucht im Rahmen des Schulbesuchstags am 9. November 2021 Schulen in der Region

Über 6.000 Schülerinnen und Schüler haben an diesem landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, mit Abgeordneten, die rund 100 Schulen besuchen, ins Gespräch zu kommen. Markus Kropfreiter wird im Rahmen dieses bundesweit einmaligen Projekts Schulen in Germersheim, Bellheim und Edenkoben besuchen. Die Greifbarkeit der Demokratie, das Bewusstsein für historische..

Read More

Abgeordnete Rehak-Nitsche und Kropfreiter: Kinder und Jugendliche nach Corona stark machen

Jugendamt Germersheim erhält 374.000 Euro aus Maßnahmenpaket. Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm..

Read More

Kita-Gesetz entspricht gesellschaftspolitischer Weiterentwicklung

Am 1. Juli 2021 ist das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz in allen Teilen in Kraft getreten. Die vollständige Beitragsfreiheit für Kinder ab zwei Jahren war bereits am 1. Januar 2020 verwirklicht worden. Damit geht ein erheblicher Investitions- und Modernisierungsschub in den Kindertagesstätten im ganzen Land einher. „Hohe Qualität gibt es..

Read More

Digitalisierung an Schulen

Gemeinsam für digitale Bildung: Land und Kommunen treiben WLAN-Ausleuchtung rheinland-pfälzischer Schulen voran „Zusammen mit den Schulträgern wollen wir unsere Schulen fit machen für das digitale Lernen und Lehren. Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, spätestens zum Ende des kommenden Schuljahres WLAN an allen Schulen verfügbar zu haben“, machten Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer anlässlich eines virtuellen..

Read More

Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche und Markus Kropfreiter (beide SPD) besuchen mit der Forstamtsleiterin die Pfälzer Rheinauen

Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche (Wörth) und Markus Kropfreiter (Germersheim) haben sich bei einem Treffen mit der Forstamtsleiterin Frau Monika Bub einen Überblick über den Zustand des Auenwaldes..

Read More

Ampel-Koalition ist Koalition des Aufbruchs

Bätzing-Lichtenthäler: Wir legen Fokus auf Vereine und führen Ehrenamts-Check ein

Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat für die kommenden fünf Jahre eine optimistische, zukunftsgewandte Politik des Ampel-Bündnisses angekündigt. „Als Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen werden..

Read More

“GEMEINSAM ERLEBEN, ENTDECKEN UND LERNEN” – FAMILIENSOMMER 2021 FÜR FAMILIEN, KINDER UND JUGENDLICHE

Die Pandemie war nicht nur eine Herausforderung für das lernen, sondern auch für das Miteinander, den Austausch – die sozialen Aspekte, die Kita und Schule zu einem großen Teil für junge Menschen ausmachen, haben gelitten. Weil die Infektionszahlen es zulassen, geht Rheinland-Pfalz..

Read More

Kinder und Familien fest im Blick – Land startet Aktionsprogramm für schöne Ferien und gegen Wissenslücken

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat heute ein umfassendes Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche, unter anderem zu den anstehenden Sommerferien, vorgestellt. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sven Teuber: „Rheinland-Pfalz wird mit vielfältigen Lern- und Förderangeboten Schülerinnen und Schüler in und außerhalb..

Read More