Germersheim stärkt den
Brand- und Katastrophenschutz:
595.000 Euro
Zuwendungen bewilligt
Gute Nachrichten für die Sicherheit der Region! Die Stadt Germersheim erhält Zuwendungen in Höhe von 595.000 Euro aus dem Programm für Brand- und Katastrophenschutz. Dies teilte das Ministerium des Innern und für Sport auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter mit.
„Ich freue mich sehr über die finanzielle Unterstützung, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger leistet“, betonte Kropfreiter.
Die bewilligten Mittel, die 38 % der förderfähigen Gesamtkosten abdecken, werden für die Anschaffung einer Drehleiter vom Typ DLAK 23/12 am Standort Germersheim verwendet. Diese hochmoderne Ausrüstung wird die Handlungsfähigkeit der Feuerwehr deutlich verbessern.
“Mit der neuen Drehleiter können wir schneller und effektiver auf Brandeinsätze und Rettungssituationen reagieren. Das ist ein unverzichtbarer Schritt, um die Sicherheit in Germersheim und Umgebung weiter zu verbessern”, betonte Kropfreiter.
Die Investition steht exemplarisch für den anhaltenden Einsatz der Landesregierung, den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz gezielt zu fördern und die Kommunen bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.