Markus Kropfreiter,
SPD-Landtagsfraktion informiert:
Landkreis Germersheim
erhält umfassende Förderung
für den Katastrophenschutz
Das Ministerium des Innern und für Sport hat auf Anfrage von Markus Kropfreiter mitgeteilt, dass der Landkreis Germersheim eine umfangreiche Förderung für den Katastrophenschutz erhält. Insgesamt wurden im Dezember 2024 vier Projekte zur Beschaffung neuer Einsatzfahrzeuge bewilligt. Die Fördermittel in Höhe von über 350.000 Euro decken 40 Prozent der förderfähigen Kosten, die sich insgesamt auf über 880.000 Euro belaufen.
“Die Förderung des Landes Rheinland-Pfalz unterstreicht damit das Engagement, die Einsatzfähigkeit und Zusammenarbeit im Katastrophenschutz nachhaltig zu verbessern. Mit den neuen Fahrzeugen ist der Landkreis Germersheim gut aufgestellt, um auch künftigen Herausforderungen souverän zu begegnen”, so Kropfreiter.
Für die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) wird ein neuer Geräteanhänger Küche angeschafft. Dieser wird mit einer Förderung von rund 114.000 Euro unterstützt. Ein Gerätewagen Betreuung, der als Abrollbehälter ausgeführt wird, wird ebenfalls bezuschusst.Hier steuert das Land 120.000 Euro bei. Ein weiterer Gerätewagen Verpflegung wird mit einer Summe von 60.000 Euro gefördert. Und darüber hinaus wird ein neuer Rettungswagen für den Katastrophenschutz angeschafft, dessen Gesamtkosten sich auf 150.000 Euro belaufen und der ebenfalls eine Förderung von 60.000 Euro erhält.
Markus Kropfreiter zeigte sich erfreut über die umfassende Förderung: “Mit diesen Investitionen wird der Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim entscheidend gestärkt. Die neuen Fahrzeuge erhöhen nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern verbessern auch die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig profitieren unsere Einsatzkräfte von einer modernen und bedarfsgerechten Ausstattung, die ihre herausragende Arbeit enorm erleichtert.“